Projekte und Sponsoren:

 

Neue Spielsaison 2025/2026

Nach einer erholsamen Sommerpause beginnt in Kürze Ende August die neue Spielsaison 2025/2026 für uns. 🏓
In der kommenden Saison starten wir wieder mit 6 Herrenmannschaften und drei Jugendmannschaften in den folgenden Spielklassen: 💪

1. Herrenmannschaft: Kreisoberliga
2. Herrenmannschaft: Kreisliga
3. Herrenmannschaft: 1. Kreisklasse
4. Herrenmannschaft: 1. Kreisklasse
5. Herrenmannschaft: 3. Kreisklasse
6. Herrenmannschaft: 4. Kreisklasse

1. Jugendmannschaft: Kreisliga (U-19)
2. Jugendmannschaft: 1. Kreisklasse (U-19)
3. Jugendmannschaft: 1. Kreisklasse (U-13)

Die ersten Spielbegegnungen finden wie folgt statt: 🏓
So, 24.08.2025: TTV Nierstein - TTC Nieder-Olm
Mo, 25.08.2025: TV Ober-Olm III - Nierstein V

Wir wünschen allen Mannschaften einen erfolgreichen Start sowie viele spannende Spiele mit zahlreichen Siegen. 💪😊

Mannschaften des TTV Nierstein: https://www.mytischtennis.de/clicktt/RTTVR/25-26/verein/334/TTV-Nierstein/mannschaften/
Spielplan des TTV Nierstein: https://www.mytischtennis.de/clicktt/RTTVR/25-26/verein/334/TTV-Nierstein/spielplan/

Marco Schwalbach 15.08.2025

Trikotsponsoring: DANKE Thilo Zorbach und REWE-Nierstein

Kurz bevor der Niersteiner REWE-Markt in eine zweimonatige Umbaupause ging, hat eine kleine Abordnung des TTV Nierstein dem Filialleiter Thilo Zorbach für sein Engagement zugunsten unseres gemeinnützigen Vereins gedankt. Zorbach hatte bereits zum zweiten Mal mit einer großzügigen Spende die Anschaffung neuer DONIC-Trikots für alle Aktiven im Jugend- und Erwachsenen-Spielbetrieb ermöglicht. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle für diese Unterstützung! 👍🏼😍

Als Anerkennung überreichte der 2. Vorsitzende Norbert König, assistiert von drei Jugendspielern, dem Trikotsponsor sein ganz persönliches Exemplar mit Namensaufdruck – in der Hoffnung, dass Zorbach auch einmal Zeit findet, zu einer schweißtreibenden Trainingseinheit in der Grundschulturnhalle an der Ernst-Ludwig-Straße vorbeizuschauen, bevor der Niersteiner REWE-Markt am 25. September wieder seine Pforten öffnet. 🛒

Trotz des Rücktritts der Tischtennis-Legende Timo Boll liegt die schnellste Rückschlagsportart der Welt voll im Trend – in der Halle und Outdoor, bedingt auch durch die Corona-Pandemie. Unsere Jugendabteilung wächst und gedeiht, unter der Anleitung der ehemaligen bulgarischen Nationalspielerin Yuliya Simeonova-Schaar und des Abteilungsleiters Jürgen Friedrich. Auch hier hat man mit diversen Kisten Trainingsbällen vom breitensportlichen Engagement der REWE-Gruppe über die jährliche Aktion „Scheine für Vereine“ profitiert. 🏓

Aktuell hat der TTV Nierstein e.V. 113 Mitglieder im Alter von 7 bis 85 Jahren – Tischtennis ist ein Vorzeigesport für alle Altersklassen. Ende August nehmen sechs Herren- und drei Jugendmannschaften wieder den Punktspielbetrieb auf. Neuzugänge sind immer Herzlich Willkommen. 🏓

Übergabe des Ehrentrikots an den Filialleiter von REWE-Nierstein, Thilo Zorbach
v.l.n.r.: Philipp Leki, Lars Herrgesell, Norbert König (2. Vorsitzender TTV Nierstein), Thilo Zorbach (REWE Nierstein), Lucas Meirer

Marco Schwalbach 18.07.2025

Ende der Spielsaison 2024/2025

Mitte April beendete zu guter Letzt auch unsere 2. Mannschaft die vergangene Saison 2024/2025. Leider musste sie sich im letzten Verbandsspiel in der Kreisoberliga am 13.04.2025 gegen die TTSG Sörgenloch/Zornheim V mit 1:9 geschlagen geben und schaffte den Sprung vom letzten Tabellenplatz nicht mehr. Nachdem sich unsere 7. Mannschaft nach der Hinrunde im vergangenen Dezember aus dem Spielbetrieb der zurückliegenden Saison aus der 3. Kreisklasse zurückgezogen hat, haben sich die anderen 6 Mannschaften nach vielen spannenden und ereignisreichen Tischtennisspielen in ihrer jeweiligen Spielklasse wie folgt platziert: 🏓

1. Mannschaft (Bezirksliga): 9. Tabellenplatz von 10 Mannschaften mit 6:30 Punkten (Differenz -54). Bester Spieler war Alexander Jungels mit einer Gesamtbilanz von 6:6. -> Abstieg in die Kreisoberliga, Relegation knapp verpasst
2. Mannschaft (Kreisoberliga): 13. Tabellenplatz von 13 Mannschaften mit 13:35 Punkten (Differenz -70). Bester Spieler war Michael Henn mit einer Gesamtbilanz von 13:21. -> Abstieg in die Kreisliga
3. Mannschaft (Kreisliga): 9. Tabellenplatz von 10 Mannschaften mit 7:29 Punkten (Differenz -70). Bester Spieler war Matthias Kunze mit einer Gesamtbilanz von 3:7. -> Abstieg in die 1. Kreisklasse
4. Mannschaft (1. Kreisklasse): 6. Tabellenplatz von 10 Mannschaften mit 16:20 Punkten (Differenz -28). Bester Spieler war Volker Röder mit einer Gesamtbilanz von 22:8. -> Klassenerhalt 💪🏼🏓
5. Mannschaft (2. Kreisklasse): 10. Tabellenplatz von 10 Mannschaften mit 5:31 Punkten (Differenz -82). Bester Spieler war Norbert König mit einer Gesamtbilanz von 10:18. -> Abstieg in die 3. Kreisklasse
6. Mannschaft (3. Kreisklasse): 7. Tabellenplatz von 9 Mannschaften mit 12:20 Punkten (Differenz -26). Bester Spieler war Pascal Meirer mit einer Gesamtbilanz von 8:8. -> Klassenerhalt 💪🏼🏓

Es war eine teils anstrengende und für den Großteil der Mannschaften eine eher unglückliche Saison, wonach leider vier Mannschaften den vorletzten oder letzten Tabellenplatz belegt haben und somit ein Abstieg in die nächstuntere Spielklasse unvermeidbar ist. Die 4. und 6. Mannschaft haben es geschafft, den Klassenerhalt zu bewahren. 👍🏼🏓

Herzlichen Dank an alle Mannschaften samt Mannschaftsführer/in und deren Spielerinnen und Spieler für ihre sportlichen Einsätze und Leistungen in der letzten Saison. Wir wünschen allen nun eine schöne sowie angenehme Sommerpause und freuen uns auf einen starken sowie souveränen Saisonstart. ☀️❤️

Marco Schwalbach 03.05.2025

Pokalsieg für U-19-Jugend

Am großen Tischtennis-Pokalfinalsonntag in der Zornheimer Hans-Steib-Halle hat auch der TTV Nierstein am 16.03.2025 ein Team ins Rennen geschickt. 👍🏼🏓 In einem spannenden Endspiel der Altersklasse U-19 konnten Pascal Meirer (18), Lucas Meirer (14) und Philipp Leki (12) die zweite Mannschaft des TV Dienheim mit 4:3 bezwingen. 💪🏼😊 Nach drei Einzeln und einem dramatischen Doppel über die volle Distanz, mit dem besseren Ende für Dienheim gegen die Meirer-Brüder, stand es 2:2. Die Entscheidung fiel im letzten Einzel, das der zweimal siegreiche Philipp Leki souverän in 3:0 Sätzen gewann und damit als jüngster Spieler zum Matchwinner für den TTV Nierstein wurde. 😊 Aus den Händen von Cheforganisator Ludwig Schirmer des TSV Zornheim, nahm das stolze Trio den Kreispokal in Empfang – und tankte Selbstvertrauen für die letzten Spiele in der Bezirksliga. 😊🏓
Stark spielte auf Dienheimer Seite Ayush Bhalla, der in Einzel und Doppel ungeschlagen blieb.

von links nach rechts: Lucas Meirer, Philipp Leki, Pascal Meirer

Marco Schwalbach 21.03.2025

Aktuelle Beiträge Beiträge aus 2024 Beiträge aus 2023 Beiträge aus 2022 Beiträge aus 2021 Beiträge aus 2020 Beiträge aus 2019 Beiträge aus 2018 Beiträge aus 2017 Beiträge aus 2015