„Jeder Tag in unserem Leben sollte ein Weihnachtstag sein, wo wir Frieden und Freude empfangen und austeilen.“ – Theodor Storm
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und Freunden ein Frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start in das neue Jahr 2023. 😇🎄
Marco Schwalbach 24.12.2022
Nach knapp drei Jahren war es endlich wieder soweit: Nach zuletzt 2019 konnten wir in diesem Jahr am Samstag, 03.12.2022 wieder unsere Weihnachtsfeier in gewohnter Form ausrichten. 😇🎄 Bereits während den Vorbereitungen im Vorfeld war die Vorfreude auf den geselligen Abend groß. 😍
Torsten Schmitt, 1. Vorsitzender, hielt zu Beginn eine kurze Rede und gab darin einen Rückblick über die Hinrunde der aktuellen Saison. Ein großer Dank galt allen Funktionären, Mannschaftsführern und sonstigen Organisatoren für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten im Verein. Torsten Schmitt betonte, dass dies nicht selbstverständlich ist und überreichte ihnen sowie zwei langjährigen Vereinsmitgliedern ein kleines Präsent. 🎁
Nach einem großen und leckeren Buffet folgte das traditionelle Schätzspiel. In diesem Jahr wurden „Schaumstoffflocken“, bekannt als Verpackungsmaterial, geschätzt. Es wurde gemeinsam gesungen, anschließend folgte der jährliche Höhepunkt des Abends: Die große Tombola! Als Hauptpreis gab es ein Schoko-Fondue-Set zu gewinnen, dass jeder gerne mit nach Hause genommen hätte. 🎁
Trotz einem kleineren Personenkreis aufgrund weniger Anmeldungen war es eine wunderschöne und rundum gelungene Weihnachtsfeier. 👍 Herzlichen Dank an alle, die in jeglicher Form am Ausrichten und Erfolg der Weihnachtsfeier 2022 beigetragen haben. 👍😊
Wir hoffen, auch im nächsten Jahr wieder zusammen kommen zu können, um uns gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen. 🎄
Marco Schwalbach 17.12.2022
Am Freitag, 23.09.2022 besuchte das TT-Schnupermobil des Deutschen Tischtennis-Bunds (DTTB) in Kooperation mit dem TTV Nierstein die Grundschule Nierstein. Am Vormittag wurden 7 Schulklassen der Klassenstufen 3 und 4 unter Anleitung von E. Mindermann (DTTB), C. Brusenbauch (Vizepräsident des RTTVR) und zwei Vereinsmitgliedern an den Tischtennis-Sport herangeführt. Unter anderem wurde das Balancieren mit Schläger und Ball, die Treffsicherheit aus 2m Entfernung, sowie Ballgefühl an der Tischtennisplatte und mit einem TT-Roboter geübt. 🏓 Die Kinder hatten sichtlich ihren Spaß und wurden am Ende mit einer Urkunde für die Teilnahme an diesem Aktionstag belohnt.
Marco Schwalbach 21.10.2022
Mit dem Projekt „Aufbruch 'nach' Corona - Sicherstellung erstklassiger Jugendarbeit" haben wir uns bei Sterne des Sports beworben. Am 30.08.2022 fand für alle Preisträger die Preisverleihung im feierlichen Rahmen in der VR-Bank in Mainz statt. Wir dürfen uns über Platz 24 und einem Preisgeld in Höhe von 250 Euro freuen. Wir bedanken uns bei allen Verantwortlichen und der Jury für diese Auszeichnung.
Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands wichtigster und erfolgreichster Vereinswettbewerb. Der Deutsche Olympische Sportbund und die Volksbanken Raiffeisenbanken zeichnen Sportvereine aus, die sich über ihr sportliches Angebot hinaus besonders gesellschaftlich engagieren. Mit dem Wettbewerb wird das gesellschaftspolitisch wirksame Leistungsspektrum von Sportvereinen und deren besonderes ehrenamtliches Engagement gewürdigt. Der Wettbewerb ist eine Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes e.V. (DOSB) und der Volksbanken Raiffeisenbanken in Deutschland.
Marco Schwalbach 09.09.2022
Nach den Sommerferien startet auch wieder unser Jugendtraining zu folgenden Zeiten:
Dienstags:
16:00 - 17:30 Uhr - Anfängertraining bis 5. Klasse
17:30 - 19:00 Uhr - Jugendtraining ab 5. Klasse
Mittwochs:
16:00 - 18:00 Uhr - Kadertraining
Jede/r ist herzlich Willkommen, wir freuen uns über neue Gesichter!
Marco Schwalbach 03.09.2022
Nachdem wir die letzte Spielsaison erfolgreich ohne Abbruch beenden konnten, beginnt Anfang September die neue Spielsaison 2022/2023. 🏓
Wir gehen wieder mit unseren 5 Herrenmannschaften und einer Jugendmannschaft in folgenden Spielklassen an den Start:
1. Herrenmannschaft: Bezirksliga
2. Herrenmannschaft: Kreisliga
3. Herrenmannschaft: Kreisliga
4. Herrenmannschaft: 2. Kreisklasse (C-Klasse)
5. Herrenmannschaft: 2. Kreisklasse (C-Klasse)
1. Jugendmannschaft: Jugend Kreisliga
Wir wünschen allen Mannschaften einen erfolgreichen Start sowie zahlreiche spannende Spiele mit vielen Erfolgserlebnissen. 💪😊
Marco Schwalbach 27.08.2022
Am 17.07.2022 fand im Stadtpark Nierstein ein Tag der Vereine statt, an dem wir uns mit einem kleinen Infostand sowie einer Mini-Tischtennisplatte beteiligt haben. Bei strahlendem Sonnenschein konnten sich Groß und Klein über den Tischtennissport, die Trainingszeiten und das Vereinsleben unseres Vereins informieren und direkt ein paar Bälle spielen.
Marco Schwalbach 30.07.2022
Nachdem wir in den vergangenen zwei Jahren auf unseren traditionellen Saisonabschluss aufgrund der Coronapandemie und den damit verbundenen Auflagen verständlicherweise verzichten mussten, konnten wir in diesem Jahr endlich wieder im Innenhof unseres Vereinsheims gemütlich zusammenkommen. Bei hochsommerlichen Temperaturen feierten wir gebührend die vergangene Saison und auch ein Schätzspiel sowie eine kleine Tombola gab es an diesem Abend.
Marco Schwalbach 09.07.2022
Nach zwei abgebrochenen Spielsaisons der Vorjahre konnte nun endlich wieder eine Spielsaison mit Hin- und Rückrunde komplett gespielt und ohne vorzeitigen Abbruch beendet werden. Somit ging für uns am letzten Freitag, 13.05.2022 die Spielsaison 2021/2022 für alle Herrenmannschaften regulär zu Ende. Nach den letzten noch fehlenden Tischtennisspielen in der vergangenen Woche, haben sich unsere 5 Herrenmannschaften in ihrer jeweiligen Spielklasse wie folgt platziert:
1. Mannschaft (Bezirksliga): 5. Tabellenplatz von 10 Mannschaften mit 17:19 Punkten (-7). Bester Spieler war Stephan Hüls mit einer Gesamtbilanz von 18:11.
2. Mannschaft (Kreisoberliga): 11. Tabellenplatz von 11 Mannschaften mit 2:38 Punkten (-115). Bester Spieler war Torsten Schmitt mit einer Gesamtbilanz von 10:21.
3. Mannschaft (1. Kreisklasse): 3. Tabellenplatz von 6 Mannschaften mit 11:9 Punkten (+19). Bester Spieler war Jürgen Schelhas mit einer Gesamtbilanz von 18:2.
4. Mannschaft (2. Kreisklasse): 7. Tabellenplatz von 9 Mannschaften mit 8:24 Punkten (-42). Bester Spieler war Jürgen Friedrich mit einer Gesamtbilanz von 8:8.
5. Mannschaft (3. Kreisklasse): 2. Tabellenplatz von 6 Mannschaften mit 13:7 Punkten (+15). Bester Spieler war Gabriel Marques da Cunha mit einer Gesamtbilanz von 7:1.
Somit haben sich unsere 1. und 3. Mannschaft im mittleren sowie die 4. Mannschaft im hinteren Tabellenfeld platziert und konnten ihren Verbleib in der jeweiligen Spielklasse sichern. 💪 Leider hat die 2. Mannschaft den Klassenerhalt in der Kreisoberliga nicht geschafft und muss in der nächsten Saison leider in die Kreisliga absteigen. Erfreulicherweise hat es dafür die 5. Mannschaft auf den zweiten Tabellenplatz geschafft und darf sich daher über den Aufstieg in die 2. Kreisklasse freuen. 😍🏓
Nun wünschen wir allen eine schöne sowie erholsame Sommerpause und freuen uns auf den Start in die neue Saison Anfang September.☀️😊
Marco Schwalbach 18.05.2022
Wir wünschen allen Frohe und schöne Ostern! 🐣🐰
Marco Schwalbach 17.04.2022
Im Zeitalter von Social Media sind wir neben Facebook absofort nun auch auf Instagram zu finden. #ttvnierstein
www.instagram.com/ttvnierstein
Marco Schwalbach 19.03.2022
Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Kleine und Unscheinbare hingewiesen werden.
Wir wünschen allen Frohe und besinnliche Weihnachten sowie alles Gute für ein hoffnungsvolles neues Jahr.
Marco Schwalbach 24.12.2021
Vor einem Monat Anfang September 2021 war es wieder soweit: Wir haben nach zwei Jahren einen neuen Vorstand gewählt.
Der ehemalige 2. Vorsitzende Horst Schenk sowie Kassenwart Peter Hummel stellten sich nach vier Jahren und damit zwei erfolgten Amtszeiten nicht mehr zur Wahl und machten Platz für die jüngere Generation. Beisitzer und Abteilungsleiter der Jugend, Nick von der Linde, trat nach zwei Jahren und einer Amtszeit im Vorstand ebenfalls von seinem Amt zurück. Für ihre jahrelange ehrenamtliche Vorstandsarbeit danken wir herzlich und sind uns sicher, von den Erfahrungen profitieren und gemeinsam weiter darauf aufbauen zu können.
In der Jahreshauptversammlung Anfang September wurde nach erfolgter Entlastung des Vorstands zunächst der Beschluss über die Anzahl der Beisitzer für die nächste Amtszeit beschlossen. Eine Einigung über zwei Beisitzer wie in der Vergangenheit konnte schnell gefunden werden. Anschließend wurde der neue Vorstand einstimmig mit jeweils einer Enthaltung der zur Wahl stehenden Person für die nächsten zwei Jahre wie folgt gewählt:
Torsten Schmitt (26 Jahre, 1. Vorsitzender) und Michael Henn (46 Jahre, Schriftführer) wurden in ihren Ämtern bestätigt und gehen in ihre dritte sowie zweite Amtszeit. Auch Marco Schwalbach, 26 Jahre, blieb dem Vorstand weiter treu und wurde vom Beisitzer nun zum 2. Vorsitzenden gewählt. Neu im Vorstand des TTV Nierstein sind Arian Wölfle (33 Jahre, Kassenwart), Alvaro Branquinho (20 Jahre, Beisitzer) und Sieghard Gera (Beisitzer und neuer Abteilungsleiter der Jugend). Wir gratulieren dem neuen Vorstand zur erfolgreichen Wahl und wünschen allen viel Erfolg und Spaß für die Bewältigung der anstehenden Aufgaben sowie Herausforderungen.
In der in Kürze stattfindenden ersten Vorstandssitzung wird neben der Anpassung der Geschäftsordnung auch die Planung einer Weihnachtsfeier in diesen ungewissen Zeiten ein Thema sein. Aber auch die Jugendarbeit wird wieder auf der Tagesordnung stehen.
Die Coronapandemie hat vieles durcheinander gebracht, so auch im Sport. Nicht zuletzt durch die Änderung des Abteilungsleiters der Jugend ist es uns noch umso wichtiger ein stabiles und vor allem zukunftsorientiertes Jugendkonzept zu haben. Die Jugendarbeit ist und bleibt immer ein wichtiger Teil des Vereins, für den man sich gerne die Zeit nimmt. 😊
hinten von links: Michael Henn, Torsten Schmitt und Alvaro Branquinho - vorne von links: Marco Schwalbach und Arian Wölfle - Sieghard Gera entschuldigt
Marco Schwalbach 09.10.2021
Nachdem Anfang Juni die Sporthalle der Grundschule Nierstein nach langer Zeit durch die Verbandsgemeinde Rhein-Selz endlich freigegeben wurde und das Tischtennistraining seit über einem Jahr wieder aufgenommen werden konnte, fanden am Samstag, 21.08.2021 die traditionellen Vereinsmeisterschaften statt. 🏓
Wie auch in den letzten Jahren startete am Vormittag die Jugend, gefolgt von den Erwachsenen am Nachmittag. Das Doppel der Jugend gewannen Gabriel Marques da Cunha zusammen mit Mose Berck. Im Einzelwettkamp der Jugend haben sich die Platzierungen aus dem letzten Jahr wiederholt. So schaffte es Suren Benjanyan auf den Dritten Platz, Lucas Marques da Cunha auf den Zweiten Platz und Jugendspieler Gabriel Marques da Cunha wurde erneut im dritten Jahr in Folge verdient Vereinsmeister. Die Jugendlichen waren mit voller Motivation dabei und froh, nach unzähligen Monaten wieder eine vereinsinterne Meisterschaft austragen zu können.
Direkt im Anschluss waren die Erwachsenen an der Reihe, um ebenfalls den Vereinsmeister zu küren. Nach anstrengenden und ehrgeizigen Wettkämpfen sowie einer nervenaufreibenden KO-Phase ergaben sich die folgenden Platzierungen: Den Sieg des Doppelturniers sicherten sich Mario Bleser und Alexander Jungels. In den Einzelmeisterschaften der Erwachsenen belegte Mario Bleser Platz 3 und Alexander Jungels Platz 2. Den ersten Platz erreichte in diesem Jahr Kai Held aus der ersten Mannschaft und wurde somit Vereinsmeister 2021. 💪
Selbstverständlich durfte auch eine Siegerehrung, bei der die Jugend und Erwachsenen mit Pokalen und Medaillen für ihre sportlichen Leistungen ausgezeichnet wurden, nicht fehlen. Zum Abschluss des Tages gab es am Abend noch ein gemeinsames Grillfest. Diese Vereinsmeisterschaften waren zugleich auch eine gute Vorbereitung für die neue Saison.
Wir gratulieren allen Siegern ganz herzlich und wünschen unseren Jugend- und Herrenmannschaften nun einen erfolgreichen Start in die neue Saison. 😊
Marco Schwalbach 03.09.2021
Die Sommerferien sind vorbei und somit startet auch wieder unser Jugendtraining zu folgenden Zeiten:
Dienstags:
16:00 - 17:30 Uhr - Anfängertraining bis 5. Klasse
17:30 - 19:00 Uhr - Jugendtraining ab 5. Klasse
Donnerstags:
18:00 - 19:30 Uhr - Jugendtraining ab 5. Klasse
Jede/r ist herzlich Willkommen, wir freuen uns über neue Gesichter!
Marco Schwalbach 30.08.2021
Nachdem in den letzten zwei Jahren die Spielsaison jeweils abgebrochen wurde, beginnt in Kürze die neue Spielsaison 2021/2022. 😍
Den Umständen entsprechend wurden in der vergangenen Saison nur zwei Herrenmannschaften gemeldet, nun starten wir wieder mit allen fünf Mannschaften. Nach einer Umstrukturierung der Spielklassen, kämpfen wir in der neuen Saison wie folgt um einen Tabellenplatz:
1. Herrenmannschaft: Bezirksliga
2. Herrenmannschaft: Kreisoberliga
3. Herrenmannschaft: 1. Kreisklasse (B-Klasse)
4. Herrenmannschaft: 2. Kreisklasse (C-Klasse)
5. Herrenmannschaft: 3. Kreisklasse (D-Klasse)
Wir wünschen allen Mannschaften schon jetzt einen guten Start sowie zahlreiche spannende Spiele und hoffentlich viele Siege. 💪😊
Marco Schwalbach 28.08.2021
Endlich ist es wieder soweit: Unser Tischtennistraining ist nach sehr, sehr langer Zeit wieder gestartet! 🏓🤩
Die Verbandsgemeinde Rhein-Selz hat nach mittlerweile 15 Monaten die Sporthalle der Grundschule Nierstein für den Sport wieder freigegeben. Nach ganzen 15 Monaten(!!!) konnten wir nach vorheriger Anmeldung bei unserem Hygienebeauftragten und unter Vorlage eines negativen Testergebnisses oder zwei erfolgten Impfungen das Training in dieser Woche am Dienstag, 08.06.2021 unter den bekannten Abstands- und Hygienemaßnahmen erstmals wieder aufnehmen. 💪
Die ersten 7 Trainingsbegeisterten konnten es kaum erwarten, seit Mitte März 2020 endlich wieder einen Tischtennisschläger in der Hand zu halten. Sie waren voller Freude und mit vollem Einsatz dabei, was man ihnen sichtlich angemerkt hat. 😊
Wir freuen uns endlich wieder regelmäßig zu trainieren, um uns auch auf die kommende Saison 2021/2022 Ende August vorbereiten zu können. 💪😉
Marco Schwalbach 10.06.2021
Der TTV Nierstein wünscht allen ein Frohes und sonniges Osterfest. 🐥🐰☀️
Marco Schwalbach 04.04.2021
Nachdem Ende August 2020 eine fragwürdige und unsichere Spielsaison 2020/2021 gestartet ist, musste diese aufgrund der weiter anhaltenden Corona-Pandemie leider abgebrochen werden. Dies ist nun der zweite Abbruch einer Spielsaison in Folge, was für alle Tischtennisspieler/innen sehr traurig und enttäuschend ist. Dennoch ist die Entscheidung absolut nachvollziehbar und verständlich, denn die Gesundheit jedes Einzelnen geht vor.
Nach nur zweimonatiger Spielzeit wurde Anfang November 2020 der Spielbetrieb zunächst wieder ausgesetzt, die Aussetzung wurde von Monat zu Monat bis Mitte März 2021 verlängert. Mitte November 2020 hatte der Tischtennisverband Rheinland/Rheinhessen (RTTVR) sich bereits auf eine Einfache Spielrunde verständigt, die Rückrunde wurde gestrichen. Ein komplettes Ausspielen der Hin- und Rückrunde war aufgrund der Ungewissheiten und den noch ausstehenden Spielen nicht mehr realistisch anzusehen.
Anfangs wollte man sich die Möglichkeit offenlassen, den Spielbetrieb wieder aufzunehmen, sobald die Hallen geöffnet und ein Trainings- sowie Wettkampfbetrieb wieder erlaubt werden. Ein erneuter vorzeitiger Saisonabbruch wollte ursprünglich vermieden werden, doch gab es aufgrund des hohen Infektionsgeschehens keine andere Lösung.
Am 10.03.2021 fiel daher die Entscheidung, dass die Spielsaison 2020/2021 aufgrund der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Einschränkungen mit sofortiger Wirkung abgebrochen und die Ergebnisse annulliert werden.
Marco Schwalbach 13.03.2021
Aktuelle Beiträge Beiträge aus 2020 Beiträge aus 2019 Beiträge aus 2018 Beiträge aus 2017 Beiträge aus 2015